Umgebung

Im Südwestfälischen, zwischen Dortmund und Paderborn in der ländlichen Idylle der Soester Börde befindet sich das Heilbad Westernkotten. Bad Westernkotten gehört zur Stadt Erwitte an der B1 und ist nur 4 km von Lippstadt entfernt.
Die ehemalige Hansestadt Soest liegt etwa 30 km westlich und lädt u.a. mit dem historischen Stadtkern zur Besichtigung ein. Beliebte Ausflugsziele sind auch die Stauseen: Möhne- und Biggesee. Sie sind innerhalb einer Stunde im Paderbornerland, Teutoburger Wald, am Hermannsdenkmal, in Detmold oder bei den Extersteinen im lippischen Kreis.
Sie sehen, dass auch die Umgebung etwas zu bieten hat und Sie erholt vom Kurort aus Ihre Expeditionen starten können.
Viel Spaß in und um Bad Westernkotten wünscht Ihnen die Familie Heinrich.

 

  •  

     


    Die Saline

     

     

    An den zwei großen Gradierwerken im Kurpark rieselt die Sole über Schwarzdornreiserwände. Dabei entstehen die so genannten Aerosole zur gesunden Freiluftinhalation. Die Luft wird mit Salzkristallen angereichert und lädt zum tiefen Durchatmen ein. Salzhaltige Luft lindert Atembeschwerden und fördert das Wohlbefinden. Der positive Effekt wird übrigens durch Bewegung wie Spaziergänge, Nordic-Walking und Qi-Gong noch verstärkt.

     

  •  

     


    Der Möhnesee

     

     

    Wasser, Wald und Weite.
    Erleben Sie die vielseitige Erholungslandschaft rund um die Möhnetalsperre, den größten See im Sauerland. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die Schönheiten der Natur. Jeder auf seine Weise und zu seiner Jahreszeit.

    Am Möhnesee erwarten Sie gemütliche gastfreundliche Restaurants und eine große Vielfalt von Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Lassen Sie den Alltag hinter sich, schalten Sie ab und fühlen Sie sich bei uns wohl.

     

  •  

     


    Der Biggesee

     

     

    Wie blaue Edelsteine glänzen Biggesee und Listersee inmitten der grünen Freizeitregion zwischen Olpe und Attendorn und Drolshagen und Meinerzhagen.

    Sie bieten neben Erholung, Baden und Sonnen noch viel mehr an Sport und Spaß und das vor einer prächtigen Naturkulisse. Ein Besuch von Bigge- und Listersee wird damit zum abwechslungsreichen Erlebnis.

     

  •  

     


    Der Teutoburger Wald

     

     

    Wanderer die in den Teutoburger Wald kommen, gehen ganz entspannt. Denn hier erleben sie Qualität: Gastgeber haben ihren Service auf Wanderer abgestimmt. Die Wege führen vorbildlich beschildert durch zwei Naturparks zu reizvollen Ausblicken und lohnenden Zielen.

    Es gibt unheimlich viel zu sehen und zu erleben in der Urlaubsregion Teutoburger Wald.

    Darunter sind klassische Ausflugsziele wie das Hermannsdenkmal, die Porta Westfalica, Museen oder Parkanlagen ebenso wie etwa kleine Käsereien, Hofbrauereien und Aussichtstürme.

     

  •  

     


    Die Externsteine

     

     

    Rätselhaft und mystisch sind sie für die einen, einfach nur beeindruckend und schön für die anderen, die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg im Teutoburger Wald. Esoteriker aus ganz Deutschland treffen sich regelmäßig zu einer großen Feier zur Sommersonnenwende an den Externsteinen. Doch ein Ausflug dorthin ist auch für die Nicht-Esoteriker unter uns lohnenswert.

     

 

Hier ein paar nützliche Links mit Infos zum Ort und zur Umgebung:
 
www.bad-westernkotten.de
 www.erwitte.de - 1 km Entfernung, Schloss, Schlossbad
 
www.soest.de - 30 km Entfernung, Kreisstadt, historische Altstadt
 
www.lippstadt.de - 4 km Entfernung, historische Altstadt, Stadttheater